Dtsch Med Wochenschr 1924; 50(27): 903-904
DOI: 10.1055/s-0028-1133632
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die Widalsche Reaktion der hämoklasischen Krise: eine Funktion des vegetativen Nervensystems

(Ein Beitrag zur Strahlenwirkung.)Walter Simon - Assistent der Klinik
  • Aus der Universitäts-Frauenklinik in München. (Direktor: Geh.-Rat Döderlein.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Widalsche Reaktion der hämoklasischen Krise ist keine Leberfunktionsprüfung. Durch zentrale Beeinflussung der Vasomotorenzentren mit Bestrahlung gelingt es in allen Fällen, bei Karzinompatienten eine Umkehr der vorher bestehenden alimentären Leukopenie in Leukozytose zu erreichen.

Auch peripherische Bestrahlungsreize mit großen Dosen drücken sich in den Leukozytenzahlen aus. Bei allen Fällen, bei denen nach der Kopfbestrahlung alimentäre Leukozytose bestand, war durch die Bauchbestrahlung wieder Leukopenie herbeizuführen.

Als Nebenbefund sei erwähnt, daß Karzinomkranke alimentäre Leukopenie haben, was diagnostisch zu verwerten ist, und daß mehr als 2 Jahre geheilte Karzinomkranke keine alimentäre Leukopenie haben, was prognostisch zu verwerten ist.