Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(18): 574-576
DOI: 10.1055/s-0028-1132075
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1132075
Die Frühdiagnose der Nierentuberkulose1)
1) Auszugswelse vorgetragen bei den Verhandlungen der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie am 5. IV. 1923.Further Information
Publication History
Publication Date:
26 May 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Die sekundäre Blasentuberkulose tritt frühzeitig auf und bildet durch die Kystoskopie ein wichtiges Hilfsmittel für die Frühdiagnose der Nierentuberkulose. 2. Die spezifischen Blasenveränderungen sind nach Form und Lokalisation scharf umschrieben. 3. Das Freibleiben des Trigonums ist differentialdiagnostisch von großer Wichtigkeit und erklärt sich aus dem lymphogenen Infektionsmodus.