Dtsch Med Wochenschr 1923; 49(1): 9-10
DOI: 10.1055/s-0028-1131760
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Szillaren

Wilhelm v. Kapff
  • Aus der I. Medizinischen Klinik der Universität in München. (Direktor: Prof. Dr. v. Romberg.)
Further Information

Publication History

Publication Date:
23 August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Szillaren wurde in 13 Fällen gegeben. In 6 Fällen wurde eine gute, in 4 Fällen eine geringe Besserung der Herzkraft erreicht. In 3 Fällen trat Verschlechterung ein. Eine besondere Wirkung auf Fälle mit überwiegender Schwäche der linken Kammer (Aorteninsuffizienz) oder des rechten Herzens (Stauung im Pfortaderkreislauf) war nicht zu erkennen.

Eine Tablette Szillaren entspricht 0,1 pulv. folior. digital. titrat.

Die Wirkung auf Puls, Blutdruck, Wasserausscheidung, Allgemeinbefinden ist meist nach 3—4 Tagen zu je 3 × 1 Tablette Szillaren deutlich.

Das Mittel kann schon in kleinen Mengen Magen-Darmstörungen hervorrufen. Subkutan oder intramuskulär ist es wegen großer Schmerzhaftigkeit nicht zu verwenden.

Störungen der Reizbildung oder Reizleitung kamen auch bei großen Mengen von Szillaren nicht zur Beobachtung.