DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift, Table of Contents Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(4): 129-131DOI: 10.1055/s-0028-1131216 Therapie© Georg Thieme Verlag, StuttgartButazolidin als AntirheumatikumVergleich mit dem Kombinationspräparat IrgapyrinW. Belart Facharzt für rheumatische Leiden, Zürich Recommend Article Abstract PDF Download Buy Article Zusammenfassung Butazolidin ist ein Pyrazolkörper, welcher im Irgapyrin mit Dipyrin kombiniert ist. Es wird über die klinische Prüfung von Butazolidin an 200 ambulant behandelten Rheumatikern berichtet. Die Erfolge werden diskutiert, wobei insbesondere der dem Irgapyrin ebenbürtige antirheumatische Effekt bei frischen und schubhaften rheumatischen Affektionen hervorgehoben wird. Indikation und Technik werden besprochen, wobei — analog zum Irgapyrin — besonders auf den raschen und dauerhaften Erfolg bei nur kurzen Serien hingewiesen wird. Es wird die Wirkungsweise besprochen, wobei der antiphlogistische Effekt und damit eine kausale Wirkung im Vordergrund steht, welche dem Dipyrin überlegen zu sein scheint. PDF (61 kb)