RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1953; 78(3): 89-90
DOI: 10.1055/s-0028-1131207
DOI: 10.1055/s-0028-1131207
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Gehirnschädigungen nach Dystrophie und Erschöpfung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
21. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird auf die notwendige Unterscheidung zwischen dem stationären Defekt nach einmaliger Gehirnschädigung und einem wirklich fortschreitenden hirnatrophischen Prozeß trotz aller Gleichheit im Querschnittsbild hingewiesen und die praktische Bedeutung dieser Unterscheidung hervorgehoben.
Die Möglichkeit klinisch unterschwelliger Gehirnreaktionen, die durch Summation zu einem Defektzustand führen können, wird besprochen und auf deren Bedeutung auch für die fragliche Zunahme „vorzeitiger Versagenszustände” eingegangen.