Dtsch Med Wochenschr 1911; 37(51): 2375-2376
DOI: 10.1055/s-0028-1131167
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Cholelithiasis und Chologen

 Berg - Sekundärarzt
  • Aus der Inneren Abteilung des St. Johannes-Hospitals in Dortmund. (Oberarzt: Dr. Kraemer.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
24. August 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das Chologen erhöht das Lösungsvermögen der Galle für Cholesterine und besitzt eine desinfizierende und gallentreibende Wirkung. Prophylaktisch angewandt, verhütet es die Ausfällung kolloider und kristalloider Substanzen in den Gallenwegen. Therapeutisch ist es besonders wirksam in der Bekämpfung der Initialstadien der Gallensteinkrankheit. Es beseitigt entzündliche Erscheinungen in den Gallenwegen und läßt kleinere Steine in den Darm abwandern. Sind die Steine größer, so läßt sich nur das „Stadium der Latenz” erreichen.