Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1911; 37(32): 1476-1478
DOI: 10.1055/s-0028-1130862
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1130862
Studien über die Serodiagnose der Tuberkulose und Lues mittels des Viskosimeters
Further Information
Publication History
Publication Date:
22 June 2009 (online)

Zusammenfassung
1. Wenn wir die Viskosität des Gemisches von 0,2 ccm aktivem, 5 stündigem Serum + (0,2 ccm Alttuberkulin + 0,2 ccm Alkohol absolutus + 0,1 ccm 0,9%iger NaCl-Lösung), erstens bei Zimmertemperatur, zweitens nach 1œ stündigem Verweilen in 37° C Wasserbad messen und die gefundenen Viskositätswerte in Verhältnis stellen, bekommen wir den V. Qu.
2. Der Wert des V. Qu. über 4,0 ist nach den bisherigen Erfahrungen für die Tuberkulose absolut spezifisch.
3. Bei einigen Fällen von Lues wurde mit alkoholischem luetischen Fötalleberextrakt ein auffallend hoher V. Qu. gefunden.