Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(44): 1667-1670
DOI: 10.1055/s-0028-1130246
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Das Schocksyndrom*

V. H. Moon in Philadelphia * Vortrag, gehalten in der Sitzung der Berliner Medizinischen Gesellschaft am 13. VI. 1934.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Dieser Experimente: Bei Hunden, die mit sterilem Filtrat von normalem Muskel oder mit Filtrat von traumatisiertem Muskel oder mit Muskelsubstanz, die in die Bauchhöhle eingepflanzt wurde, oder mit mechanischem Trauma behandelt wurden, traten die gleichen physiologischen Störungen auf. Gewebsveränderungen identischer Natur wurden bei der Sektion gefunden. Diese Veränderungen bestanden in ausgedehnter Erweiterung der Kapillaren, besonders in den Lungen, dem Magendarmkanal, der Leber und den Nieren. Es wurden zahlreiche Kapillarblutungen gefunden, und Ödem war häufig vorhanden. Ein hervorragendes antemortales Merkmal war die erhöhte Konzentration des Blutes