RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(36): 1348-1349
DOI: 10.1055/s-0028-1130112
DOI: 10.1055/s-0028-1130112
Forschungsergebnisse
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Beitrag zum serologischen Luesnachweis
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Abschließend können wir sagen, daß sich uns die M. K. R. II Li. in 3 Röhrchen mit fallenden Liquor- und steigenden Extraktmengen als technisch einfache, zuverlässige und leicht ablesbare Reaktion bewährt hat. Sie ermöglicht eine gute quantitative Ableitung positiver Reaktionen. Die M. K. R. II Li. ist der Wa.R. an Schärfe, Empfindlichkeit und Reaktionsbreite erheblich überlegen und erfüllt dabei dennoch alle Anforderungen an Spezifität, die an eine Liquorreaktion zu stellen sind.