Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(24): 905-908
DOI: 10.1055/s-0028-1129986
Kritische Umschau

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Die historischen Wurzeln des deutschen Gesundheitswesens und ihre Lehren

Zu Alfons Fischers: Geschichte des deutschen Gesundheitswesens1 D. Paul Diepgen in Berlin 1 Alfons Fischer, Geschichte des deutschen Gesundheitwesens. Bearbeitet im Auftrage und mit Förderung des Reichsgesundheitsamtes. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft sozialhygienischer Reichsfachverbände. Berlin, Kommissionsverlag F. A. Herbig, 1933. Bd. I: Vom Gesundheitswesen der alten Deutschen zur Zeit ihres Anschlusses an die Weltkultur bis zum Preußischen Medizinaledikt. (Die ersten 17 Jahrhunderte unserer Zeitrechnung.) VIII, 343 S. Bd. II: Von den Anfängen der hygienischen Ortsbeschreibungen bis zur Gründung des Reichsgesundheitsamtes. (Das 18. und 19. Jahrhundert.) V, 591 S. Das Buch ist zu beziehen durch den Reichsausschuß für das ärztliche Fortbildungswesen, Berlin NW 7, Robert-Koch-Platz 7, zum verbilligten Preise von M. 12.—.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)