Zusammenfassung
Alles in allem genommen, kann also doch entgegen der Ansicht anderer, wenigstens was
die in Frage kommenden Städte anbetrifft, von einem Rückgang der Geschlechtskrankheiten , besonders aber der Lues, gesprochen werden, selbst wenn man die ja bei jeder Infektionskrankheit
vorkommenden epidemiologischen Schwankungen voll in Rechnung stellt.
Wenn dieses Resultat trotz der damals stark zunehmenden wirtschaftlichen Not mit ihren
das sittliche Niveau eines Volkes stets herabdrückenden Folgen — von der seit Kriegsende
ja überhaupt viel ausgebreiteteren Promiskuität der Geschlechter und vielen anderen
Punkten ganz abgesehen — erreicht wurde, spricht dies wohl auch zugunsten des Gesetzes.
Daß dasselbe in manchem zu ändern sei, daß vor allem manche Bestimmungen desselben
zu verschärfen sind, darüber ist an anderer Stelle schon von berufener Seite ausführlich
gesprochen und geschrieben worden.