Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(16): 604-606
DOI: 10.1055/s-0028-1129904
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Blutungen des Augenhintergrundes

Hämodynamische Beobachtungen mit dem Pleschschen Tonoszillographen1 Paul Weinstein
  • Aus der I. Augenklinik der Königl. Ungar. Peter-Pázmány-Universität in Budapest. Vorstand: Prof. Dr. Emil v. Grósz
1 Diese Arbeit wurde mit Unterstützung des Naturwissenschaftlichen Senates ausgeführt.
Further Information

Publication History

Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung

Mit Hilfe des Pleschschen Tonoszillographen können wir uns ein Bild über den Zustand der Gefäßwand machen; es ergibt sich, daß sie normotonisch, atonisch oder arteriosklerotisch sein kann. In Fällen von Blutungen des Augenhintergrundes finden wir vorwiegend Kurven, die mit ihren großen Ausschlägen, starrwandigen arteriosklerotischen Gefäßen entsprechen.

In der Therapie der Embolia arteriae centralis retinae muß man, mit Rücksicht auf den Zustand der Arterienwand, in der Anwendung der verschiedenen gefäßerweiternden Mittel, je nach ihrem Wirkungsmechanismus, Unterschiede aufstellen.