Dtsch Med Wochenschr 1934; 60(7): 242-244
DOI: 10.1055/s-0028-1129798
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Untersuchungen über die Wirkungsweise des Omnadins

R. Bieling, L. Oelrichs
  • Aus der serobakteriologischen Abteilung der I. G. Farbenindustrie AG. „Bayer-Meister Lucius, Behringwerke”, Frankfurt a. M., Höchst und Marburg a. L. (Prof. Dr. Bieling)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Der unspezifische Reizstoff, Omnadin, ruft bei dem vorimmunisierten Tier einen Neuanstieg der Antikörper gegen das Antigen der Vorbehandlung hervor (anamnestische Reaktion) und gleichzeitig eine Resistenzsteigerung gegen eine ganz andersartige bakterielle Infektion. Diese Wirkung der Omnadininjektion macht sich klinisch bei dem infizierten Tier darin bemerkbar, daß es der neuen Infektion gegenüber eine stärkere Widerstandsfähigkeit aufbringt und daß es die in die Blutbahn eingebrachten Keime besonders rasch und energisch ausscheidet. Diese Versuche geben uns nicht nur Einblicke, in welcher Weise der unspezifische Reiz in dem Ablauf einer bakteriellen Infektion eingreift, sie geben außerdem auch die Möglichkeit, im Laboratoriumsexperiment die Brauchbarkeit eines Reizmittels für diesen Zweck und die Konstanz der einzelnen Herstellungsnummern eines solchen Medikamentes zu prüfen und auf seine Wirksamkeit zu kontrollieren.