Dtsch Med Wochenschr 1913; 39(9): 416-419
DOI: 10.1055/s-0028-1128211
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Beitrag zur Entstehung und Verhütung der Hirschsprungschen Krankheit1)

Oswald Meyer
  • Aus der Poliklinik für Innere Krankheiten (Prof. F. Klemperer) und Kinderkrankheiten (Dr. Oswald Meyer) in Berlin
1) Nach einer Demonstration im Verein für innere Medizin und Kinderheilkunde in Berlin am 25. November 1912.
Further Information

Publication History

Publication Date:
30 June 2009 (online)

Zusammenfassung

Ein bis 3/4 Jahr mit Backhausmilch ernährtes, scheinbar gesundes Kind erkrankt plötzlich mit Erbrechen, Stuhlverhaltung, allgemeinen Krankheitserscheinungen. Nach 14tägiger Mehlkost tritt eine Mehlvergiftung ein, zugleich wird eine Spasmophilie nachgewiesen. Bald darauf läßt sich ein wahrscheinlich auf spasmophiler Basis im Sinn der Ibrahimschen Tetanie der Sphinkteren beruhender Dauerspasmus der Flexura sigmoidea feststellen und im Röntgenbild mehrfach erweisen, der zu Verstopfung, Gasauftreibung des Leibes, erhöhter Peristaltik, schmerzhaften Krampfanfälien im Abdomen und Erweiterung des Kolons führt. Diese als beginnende Hirschsprungsche Krankheit zu deutenden Symptome werden durch Belladonna, Tinctura Opii und endlich die Friedenthalsche künstliche Muttermilch im Lauf einiger Monate restlos beseitigt, das Kind geheilt.