RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1926; 52(43): 1819-1820
DOI: 10.1055/s-0028-1127787
DOI: 10.1055/s-0028-1127787
Zusammenfassung von Studienergebnissen (am Krankenbett und im Laboratorium)
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Der Einfluß der Phrenikusexhairese auf die Atmung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Klinische und experimentelle Beobachtungen lehren, daß nach Phrenikusexhairese die betreffende Lungenseite nicht von der Atmung ähnlich wie beim Pneumothorax ausgeschaltet wird. Der günstige Einfluß der Phrenikusexhairese bei Lungentuberkulose ist vielleicht durch nervöse Faktoren zu verstehen.