RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1926; 52(42): 1781-1782
DOI: 10.1055/s-0028-1127772
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1127772
Ueber quantitative Pepsinbestimmung im Magensaft
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Es handelt sich um eine kolorimetrische Methode zur Pepsinbestimmung im Magensaft, von welch letzterem man fallende Mengen auf ein gefärbtes Verdauungssubtrat einwirken läßt. Die Färbungen werden verglichen mit denen, die eine Pepsinlösung von konstantem Gehalt in dem gleichen Verdauungsmedium hervorbringt. Pepsin und Verdauungssubstrat werden in trockener und haltbarer Form und gleichmäßiger Dosierung fabrikmäßig hergestellt.