RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1926; 52(41): 1727-1729
DOI: 10.1055/s-0028-1127747
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1127747
Der Ausrottungskampf gegen die Rentenneurosen1) und seine Konsequenzen
1) Im Hinblick auf die nachgewiesene gemeinsame psychische Wurzel, die gleiche Pathogenese, können wir die von Eliasberg gegebene begriffliche Trennung in Unfall- und Rentenneurosen außerachtlassen; ebenso bedarf es daher keiner Abgrenzung der Begriffe „traumafische Neurose”, „Unfallhysterie”, „Begehrungs”- oder „Versicherungsneurose”.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. Mai 2009 (online)