Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(37): 1541-1542
DOI: 10.1055/s-0028-1127273
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber chirurgische Beeinflussung krankhafter Herztätigkeit im Versuch1)

Willi Felix
  • Aus der Chirurgischen Universitätsklinik der Charité in Berlin. (Direktor: Geh.-Rat Sauerbruch.)
1) Vortrag im Verein für Innere Medizin und Kinderheilkunde am 17. VI.
Further Information

Publication History

Publication Date:
06 August 2009 (online)

Zusammenfassung

Im Tierexperiment wird versucht, ob Herzfehler, ferner akute und chronische arterielle Hypertonie durch Aenderung des auf dem Herzen lastenden Druckes beeinflußt werden können. Es gelingt, den Außendruck über der Herzoberfläche durch Vermindern der Perikardspannung mittels breiter Spaltung des Perikards herabzusetzen. Umgekehrt läßt sich der Außendruck durch Vermehren der Perikardspannung mittels Raffen des Herzbeutels erhöhen. Abnahme des Außendrucks steigert bei akuter und chronischer Insuffizienz der Mitralis und Trikuspidalis die Tätigkeit des Herzens; bei den übrigen Herzfehlern bleibt sie ohne Einfluß. Ferner senkt sie bei akuter und chronischer arterieller Hypertonie den Blutdruck. Diese deutliche Wirkung der Außendruckabnahme beruht auf einer Zunahme der Herzgröße, auf Dilatation. Außendruckvermehrung über der Herzoberfläche hat stets bei Herzfehlern sowohl wie bei arteriellem Hochdruck eine Verminderung der Herztätigkeit zur Folge. Dagegen vermag sie eine Dilatation des Herzens unter bestimmten Voraussetzungen zu verzögern oder zu verhindern.

    >