Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1126978
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die Ergebnisse der Steinach-Operationen
Publication History
Publication Date:
27 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Frage, wie die Vasektomie wirkt, ist noch nicht völlig geklärt Sie übt in einer großen Zahl von Fällen eine vorübergehende und dauernde Wirkung auf den Organismus aus, welche in einer Steigerung der körperlichen und geistigen Kräfte besteht. Die Operation kann segensreich wirken, wenn sie unter strenger Indikationsstellung ausgeführt wird. Ihr Anwendungsgebiet ist aber sehr beschränkt. Jede Ueberschreitung desselben ist zu verwerfen. Ob, wie Weiß und Pariser meinen, durch Organpräparate dieselbe Wirkung erzielt werden kann, muß dahingestellt bleiben. Alle diese Fragen müssen im Laboratorium weiter geprüft werden, wie auch Steinach selbst bestrebt ist, sein Verfahren auszubauen. Nach Mitteilungen von Schmidt hat er ein neues Verfahren, die Albugineotomie[1)], angegeben. Auch die Diathermie hat er zu seinen Bestrebungen herangezogen. Ein abschließendes Urteil über die Bedeutung der Vasoligatur läßt sich auch heute noch nicht fällen. Ein großer Teil dessen, was man von ihr zuerst erwartet, ist nicht von ihr erfüllt.
1 Durch einen Schnitt wird die Albuginea eröffnet: das prolabierende Hodengewebe wird abgetragen und die Kapselwunde wieder vernäht. In der Gegend der Nahtstelle zeigt der Tustikel des Tieres absterbende Kanälchen und starke Vermehrung der Zwischenzellen.
1 Durch einen Schnitt wird die Albuginea eröffnet: das prolabierende Hodengewebe wird abgetragen und die Kapselwunde wieder vernäht. In der Gegend der Nahtstelle zeigt der Tustikel des Tieres absterbende Kanälchen und starke Vermehrung der Zwischenzellen.