Dtsch Med Wochenschr 1927; 53(37): 1547-1549
DOI: 10.1055/s-0028-1126816
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Atypische Erscheinungsformen der Encephalitis epidemica

F. Kreuser - Med.-Rat, E. Weidner - Heil- und Pflegeanstalt in Merzig (Saargebiet)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
20. August 2009 (online)

Zusammenfassung

Wir haben im Verlauf der beiden letzten Jahre, besonders im Winter 1926/27, in gehäufter Form eigenartige Krankheitszustände beobachtet, die durch das akut einsetzende Auftreten verschiedenartiger vegetativer Störungen und neurasthenischer bzw. psychopathischer Persönlichkeitsveränderungen bemerkenswert waren. Meist wurden die Erkrankungen als gewöhnliche Neurasthenie oder Psychopathie verkannt. Dem Auftreten und der Verlaufsart der Erkrankungen nach müssen wir annehmen, daß es sich dabei um atypische Verlaufsformen epidemischer Enzephalitis handelt.