Zusammenfassung
Bei den von Franke mitgeteilten Fällen von dentaler Fokalinfektion sind mit der von
E. C. Rosenow (Rochester, Minn.) angegebenen Technik tierexperimentelle Untersuchungen
zwecks Feststellung eines elektiven Lokalisationsvermögens der Streptokokken aus den
betreffenden dentalen Herden angestellt worden. Trotzdem die Zahl der klinischen Fälle
und der Tierversuche nur gering ist, sind die Ergebnisse besonders bei den Fällen
von Arthritis und Nephritis doch so auffallend, daß sie für die Richtigkeit der E.
C. Rosenowschen Lehre von dem elektiven Lokalisationsvermögen der Streptokokken sprechen.
Experimentelle chronische Arthritis bei Kaninchen konnte nur mit Streptokokken von
Patienten mit Arthritis erzielt werden, desgleichen waren z. B. Magengeschwüre nur
bei den Tieren zu finden, die mit Streptokokken aus den Tonsillen und dentalen Herden
eines Patienten mit Magenulkus beimpft waren. In einem schweren Falle von Colitis
ulcerosa ergaben Streptokokkenkulturen, aus einem Darmgeschwür gewonnen, im Tierversuch
stark positive Resultate, und eine Autovakzine besserte den Krankheitszustand erheblich.