RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(19): 790-791
DOI: 10.1055/s-0028-1126512
© Georg Thieme Verlag, StuttgartDOI: 10.1055/s-0028-1126512
Erfahrungen mit dem „Meyer-Bierast-Schillingschen Guttadiaphot”1)
1) Nach einem im Aerztlichen Verein zu Danzig gehaltenen Vortrag.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung
Das Guttadiaphot ist eine unspezifische Untersuchungsmethode, die im Rahmen der Gesamtuntersuchung gut verwertbar zu sein scheint. Es reagieren vor allem infektiöse und toxische Zustände mit einem positiven Tropfbild. Es wird über die Erfahrungen an 135 Fällen berichtet, bei denen das Guttadiaphot eine gute Uebereinstimmung mit dem klinischen Befund ergab.