Zusammenfassung
Belastung eines nierengesunden Menschen mit 20 g Natrium bicarbonicum in 400 ccm Wasser
ergibt einen Anstieg der PH im Urin auf 8,4 in höchstens 1œ Stunden.
Bei 31 Nierenkranken wird dieser Wert in 17 Fällen nicht erreicht.
Verzögert und herabgesetzt kann die Alkaliausscheidung bei Hochdruck und Hyperazidität
sein.
Abgesehen von theoretischen Bedenken, ob es sich bei der Alkalibelastung um eine wirkliche
Nierenfunktionsprüfung handelt, ist dieser Versuch neben anderen Funktionsprüfungen
oder bei Unmöglichkeit solcher wegen seiner relativen Einfachheit zu empfehlen.