Dtsch Med Wochenschr 1929; 55(18): 740-741
DOI: 10.1055/s-0028-1126491
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zur Frage der Nirvanolwirkung

Hans Sehestedt
  • Aus der Universitätskinderklinik in Münster i. W. (Direktor: Prof. H. Vogt.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
09. Juli 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird über einen Fall von zweimaligem Auftreten der Nirvanolkrankheit berichtet. Nirvanol wird als wirksames Mittel zur Behandlung des Veitstanzes empfohlen. Vor ambulanter Behandlung wird dringend gewarnt wegen der zwar seltenen, aber nicht unbedenklichen Nebenerscheinungen.

    >