Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(25): 1044-1045
DOI: 10.1055/s-0028-1125763
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Zum Krankheitsbild der Lentaform der Meningokokkensepsis

J. Michelsen
  • Aus der Beobachtungsabteilung der Akademisch-Medizinischen Poliklinik in Düsseldorf. (Leiter: Prof. Boden.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung

Es wird ein Fall der Lentaform der Meningokokkensepsis beschrieben, auf die Wirksamkeit der intravenösen Trypaflavintherapie hingewiesen; ferner wird die Aetiologie des Krankheitsbildes und die Beziehung zur foudroyant verlaufenden Meningokokkensepsis kurz diskutiert.

    >