Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(25): 1042-1043
DOI: 10.1055/s-0028-1125761
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Ueber Psittakosis

St. Carlebach, W. Markowicz
  • Aus der Inneren Abteilung des Städtischen Katharinenhospitals in Stuttgart. (Direktor: Prof. K. Beckmann.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es werden 4 Fälle von Psittakosis beschrieben, von denen 3 auf dieselbe Infektionsquelle zurückzuführen sind. Bei dem 4. Fall handelt es sich um eine einzelnstehende Erkrankung. Alle 4 Fälle sind in Heilung ausgegangen. Es handelt sich bei unseren Fällen nicht um eine Infektion durch südamerikanische Papageien (Einfuhr über Hamburg), sondern um eine Infektion durch kranke Sittiche, die teils aus Toulouser Züchtereien, teils aus solchen des Inlandes stammten.