RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1930; 56(6): 224-227
DOI: 10.1055/s-0028-1125502
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
DOI: 10.1055/s-0028-1125502
Ueber resorptive Inhalationstherapie mit besonderer Berücksichtigung der Behandlung der Seekrankheit
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Untersuchungen über die medikamentöse Inhalationsbehandlung der Seekrankheit wurden nach den Vorschlägen Dammerts (München) mittels des Nauseatin I und II vorgenommen mit einem durchschnittlichen Ergebnis von 80% Erfolgen. Die Beurteilung der Resultate erfordert gewisse Einschränkungen, die sich aus der Art der Versuchsbedingungen ergeben.
Unter Berücksichtigung aller in Frage kommenden Faktoren erweist sich die Inhalationsmethode doch als praktisch durchaus brauchbar und kann zu weiteren Nachprüfungen empfohlen werden.