Zusammenfassung
1. Leberparenchymschädigungen unter dem Bilde der Atrophie ergeben stark verlangsamte S.R., des sogenannten Icterus catarrhalis verlangsamte oder normale, ganz vereinzelt leicht beschleunigte Werte. Bei Besserung des klinischen Zustandes pflegt die S.R. höhere Werte zu erreichen, eine Tatsache, die von prognostischer Bedeutung ist. Umgekehrt findet sich beim Icterus luicus beschleunigte Senkung.
2. Zirrhosen (mit Ausnahme der Cirrhose cardiaque) sowie Tumoren zeigen beschleunigte S.R. Das Gleiche gilt für Cholezystopathien.
3. Differentialdiagnostisch besonders wertvoll ist uns die S.R. bei den Fällen von akuter bzw. subchronischer Atrophie, in der Trennungsmöglichkeit des „Icterus catarrhalis” vom Icterus luicus, sowie in der Möglichkeit, Parenchymschädigungen vom mechanischen Verschluß durch Stein oder Tumor, der meist Beschleunigung der S.R. hervorruft, zu trennen.