Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(41): 1746-1747
DOI: 10.1055/s-0028-1124766
DOI: 10.1055/s-0028-1124766
Uebersichten
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten des Hypernephroms
Further Information
Publication History
Publication Date:
27 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Als bösartig und gefährlich zu bezeichnen sind nicht nur vollentwickelte, große Hypernephrome, sondern manchmal auch solche, die sich noch im Anfangsstadium ihres Wachstums befinden. In Fällen, in denen eine bestimmte Diagnose nicht zu stellen ist und auch die Röntgendurchleuchtung einen nur unsicheren Befund ergibt, ist unbedingt Probeoperation vorzunehmen. Als wichtigster Teil der Behandlung muß immer die operative Entfernung des Tumors betrachtet werden. Die Röntgenbestrahlung ist nur in der Nachbehandlung von Wert, weil sie erst nach der Entfernung des Tumors die Fähigkeit besitzt, Metastasen zu zerstören; sie wirkt auch da prophylaktisch, wo noch keine Metastasen fühl- und feststellbar sind.