Dtsch Med Wochenschr 1931; 57(6): 226-227
DOI: 10.1055/s-0028-1124301
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Agranulozytose nach Impfmalaria

August Meyer in Basel
  • Aus der Dermatologischen Abteilung des Krankenhauses St. Georg in Hamburg. (Leitender Oberarzt: Prof. Ritter.)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
06. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es werden 2 Fälle von Agranulozytose, die nach künstlichem Malariainfekt auftraten, beschrieben und deren Abhängigkeit von der Malaria als wahrscheinlich angenommen.