Dtsch Med Wochenschr 1935; 61(34): 1354-1358
DOI: 10.1055/s-0028-1122519
Forschungsergebnisse

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Hat Saccharin bei seiner oralen Anwendung Einfluß auf den Blutzucker?

F. Fischler, A. Schröter
  • Aus der Deutschen Forschungsanstalt für Lebensmittelchemie in München und der II. Medizinischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses München-Schwabing. Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. H. Baur
Further Information

Publication History

Publication Date:
02 September 2009 (online)

Zusammenfassung

Unsere Wiederholung der Versuche Syllabas am Menschen haben bezüglich der Einwirkung von Saccharin auf den Blutzuckergehalt im großen gesehen eher ein gegenteiliges als ein bestätigendes Resultat ergeben, da die Mehrzahl der Versuchspersonen mit einer deutlichen Blutzuckersenkung reagierten. Überdies sind die beobachteten Schwankungen des Blutzuckergehalts im ganzen so gering, daß sie überhaupt keine bindenden Schlüsse zulassen. Ferner befinden sich unsere vielfach variierten Tierversuche mit den Versuchen am Menschen weitgehend in Übereinstimmung, und sie stützen sie nach jeder Richtung. Endlich sind die Tierversuche Syllabas mit einer gänzlich unzulänglichen Zahl von Tieren angestellt und die 3 von ihm berichteten Tierversuche begegnen schweren wissenschaftlichen Bedenken.