RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1937; 63(37): 1407-1409
DOI: 10.1055/s-0028-1121724
DOI: 10.1055/s-0028-1121724
Übersichten
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Einiges über die klinische Anwendung des Vitamins B1
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
04. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Parenterale Applikation von B1-Vitamin (Betabion „Merck”) erwies sich als erfolgreich in Fällen von Polyneuritis verschiedener Ursache, bei Appetitlosigkeit, ferner im Sinne einer Schmerzlinderung bei Ischias, Trigeminusneuralgie, Brachialis-, Okzipitalis- und Femoralisneuralgie, Migräne, luetischer Wurzelneuritis, Herpes zoster und im akuten Gichtanfall. Keinen Erfolg hatte die B1-Anwendung in je einem Fall von Landryscher Paralyse und Chorea minor; im letztgenannten Fall trat sogar eine Verstärkung der choreatischen Bewegungsstörung ein.