Dtsch Med Wochenschr 1940; 66(12): 316-318
DOI: 10.1055/s-0028-1121512
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über die Bedeutung des Schädeltraumas für die Entstehung organischer Hirnveränderungen

Hans-Hermann Meyer - z. Z. Truppenarzt an einem Fliegerhorst
  • Psychiatrischen und Nervenklinik der Charité in Berlin. Direktor: Prof. Max de Crinis
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Juni 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Es wird über die allgemeine Bedeutung des Schädeltraumas für die Entstehung organischer Hirnveränderungen berichtet. An Hand von zwei Fällen wird aufgezeigt, daß oft ein Mißverhältnis zwischen der Schwere des Unfalls und seinen Folgen vorliegt. Bei der prognostischen Beurteilung ist weitgehendste Zurückhaltung geboten. Die Enzephalographie ist ein wichtiges diagnostisches Hilfsmittel.