Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1949; 74(29/30): 915-917
DOI: 10.1055/s-0028-1121229
DOI: 10.1055/s-0028-1121229
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über den Karzinomtypus
Ein Beitrag zur Frühdiagnose des KrebsesFurther Information
Publication History
Publication Date:
02 June 2009 (online)

Zusammenfassung
Krebskranke weisen häufig ein verhältnismäßig jugendliches Aussehen auf (frische Hautfarbe, straffer Gewebsturgor, Fehlen grauer Haare), das seinen Grund in einem Ausbleiben stärkerer Abnutzungserscheinungen und sklerotischer Gefäßveränderungen hat. Man kann hier von einem Karzinomtypus sprechen.
Die fehlende Abnutzung findet ihren Ausdruck auch in einem relativ niedrigen Blutdruck sowie im Fehlen des altersphysiologischen Herabsinkens der oberen Hörgrenze. Das Gehör Krebskranker entspricht in der Regel dem 10 Jahre jüngerer Nichtkrebskranker, womit auch von dieser Seite her erwiesen scheint, daß Karzinomkranke verhältnismäßig „jugendlich” sind.