RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1942; 68(8): 197-199
DOI: 10.1055/s-0028-1120055
DOI: 10.1055/s-0028-1120055
Grenzgebiete
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Ein neuer Erklärungsversuch für die Thermalbäderwirkung
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Den Bädern in Thermalwasser stehen solche in destilliertem Wasser und in Kondenswasser nahe, denn sie rufen eine der thermalen Bäderreaktion älmliche Autwort im Organismus hervor. Diese drei Bademedien haben das Gemeinsame, aus eben erst von Dampf entbundenem flüssigem Wasser zu bestehen, dem noch aus seiner kürzlichen Dampfvorstufe eine besondere innere Struktur (Polymerie, Isotopie usw.) zuzukommen scheint. In dieser besonderen inneren Struktur des Wassers dürfte der biologische Reiz der drei Bademedien liegen.