RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1119925
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Vitaminbehandlung in der Dermatologie
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
03. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Die Grundlagen der modernen Vitaminbehandlung in der Dermatologie werden besprochen, so die Vitaminmangelsituationen, das Verhältnis von optimaler Tagesdosis zur therapeutischen Dosis und die sich hieraus ergebenden Folgerungen.
Die pharmakodynamische Wirkung der Vitamine sowie die Bedeutung der funktionellen Einheit aller Vitamine im menschlichen Organismus werden diskutiert.
Als besonderer Vorzug der Vitamine wird die für den Dermatologen so wichtige optimale Verträglichkeit herausgestellt
Bei der Vitaminbehandlung der Hautkrankheiten im einzelnen wird kritisch, meist auf Grund eigener Erfahrungen, auf die wichtigsten Dermatosen eingegangen.
Abschließend wird festgestellt, daß die Vitaminbehandlung der Hautkrankheiten in den letzten 15 Jahren hervorragende Erfolge erzielt hat, diese aber bis heute noch durch ein „Nicht-ganz-ans-Ziel-kommen” gekennzeichnet sind. Die Ursachen werden untersucht, dabei u. a. der Entwicklung einer aufeinander abgestimmten, individuellen Multivitamintherapie, die dem Gesetz der funktionellen Einheit aller Vitamine im Organismus Rechnung trägt, besondere Bedeutung beigemessen.