Dtsch Med Wochenschr 1941; 67(32): 873-875
DOI: 10.1055/s-0028-1119190
Übersichten

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über spezifische Diagnostik und Therapie einiger infektiöser Haut- und Geschlechtskrankheiten1

III. Blastomykose2 Eduard Neuber
  • Vorstand der Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Budapest
1 Vorgetragen als Gastprofessor in Berlin an der Klinik für Haut- und Geschlechtskrankheiten (Prof. Frieboes) am 28. X. 1940. 2 I. Mitteilung siehe 1941 H. 29 S. 788. II. Mitteilung siehe 1941 H. 30 S. 817.
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
05. Juni 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Ich will besonders hervorheben, daß man Blastomyzeten auch als Saprophyten in Hauterscheinungen finden kann. Nur positive allergische Reaktionen können ihre Pathogenität sicherstellen. Mit einer Gold- und spezifischen Vakzinebehandlung gelang es mir, alle Bl.-Kranke zu heilen, die früher mit den verschiedensten Verfahren erfolglos behandelt wurden. Die noch im Jahre 1924 von mir ausgebaute Komplementbindungsreaktion und die allergischen Reaktionen bedeuten einen großen Fortschritt in der Diagnostik der Bl.