Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1118687
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Frage der Heilwirkung der Ernährung bei Ulkuskranken
Publication History
Publication Date:
30 August 2009 (online)

Zusammenfassung
Von 50 Kranken mit Ulcus pepticum ventriculi und duodeni wurden unter im übrigen gleichen Bedingungen 25 mit strenger Schonkost nach v. Bergmann-Kalk, 25 mit kaum beschränkter Vollkost ernährt. Bei mehrwöchiger Beobachtung ergaben sich hinsichtlich Beschwerden, Körpergewicht, Sekretionskurve und Röntgenbefund keine Unterschiede zwischen beiden Versuchsgruppen. Die strenge Diätbehandlung bietet einer wenig beschränkten Vollkostbehandlung gegenüber keine Vorteile.
Es lassen sich aus dem Beschwerdenkomplex keine Schlüsse auf den Röntgenbefund ziehen, wie sich umgekehrt aus dem Röntgenbefund keine Schlüsse auf den Beschwerdenkomplex ziehen lassen.