RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/s-0028-1118520
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Lokale Penicillinanwendung und Penicillinversager in der Chirurgie1
1 Vorgetragen: 62. Tagung Nordwestdeutsche Chir. Vereinigung, Hamburg, Dezember 1948.Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
02. Juni 2009 (online)

Zusammenfassung
Der unbegrenzte Penicillingebrauch führt in einem Ausleseprozeß zu einem allmählichen Überwiegen der penicillinresistenten Erreger, wie die Erfahrungen in den anglo-amerikanischen Ländern zeigen. Ungenügende örtliche P.-Konzentration auf Grund mangelnder Durchblutungsverhältnisse und entzündlicher Gewebsveränderungen sind ferner für die sogenannten Penicillinversager von Bedeutung. Durch lokale P.-Gaben gelingt es, infolge hoher und langanhaltender P.-Konzentration eine große Zahl der resistenten Keime zu vernichten und in den Gewebsabschnitten, die über den Blutweg ungenügende Penicillinmengen erhalten, eine ausreichende Wirkung zu erzielen.