RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(51): 1621-1622
DOI: 10.1055/s-0028-1117549
DOI: 10.1055/s-0028-1117549
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Über neuro-psychiatrische Syndrome beim Morbus Besnier-Boeck-Schaumann
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
An Hand eigener Beobachtungen wird auf die neurologischen und psychiatrischen Komplikationen beim Morbus Besnier-Boeck-Schaumann hingewiesen. Die Variabilität ihrer Erscheinungsformen erstreckt sich vom isolierten Befall eines peripheren Nerven über polyneuritische Bilder bis zur schwersten Meningoenzephalitis, wobei die letztere Form unter Umständen die einzige klinische Manifestation des Morbus Besnier-Boeck-Schaumann sein kann. Auf die Schwierigkeiten der Diagnostik und die Prognose, die auch bei der zerebralen Lokalisation nicht immer schlecht ist, wird kurz eingegangen.