Zusammenfassung
Ein 60jähriger Mann stand als Verzinner etwa 34 Jahre lang in intensivem Kontakt mit
dampfförmigem und festem Zinn und Blei. Nach 2jähriger Krankheit verstarb der Patient.
Die Obduktion ergab eine klassische Hämochromatose. Rückblickend auf Berichte im Schrifttum
und unter Berücksichtigung tierexperimenteller Ergebnisse wird dem Blei bei einer
gewissen konstitutionellen Disposition und entsprechender Einwirkungsdauer eine wesentliche
Rolle in der Pathogenese der Hämochromatose zuerkannt.