RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1951; 76(31/32): 970-972
DOI: 10.1055/s-0028-1117360
DOI: 10.1055/s-0028-1117360
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Zur Pathogenese der Hämochromatose
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. Mai 2009 (online)

Zusammenfassung
Ein 60jähriger Mann stand als Verzinner etwa 34 Jahre lang in intensivem Kontakt mit dampfförmigem und festem Zinn und Blei. Nach 2jähriger Krankheit verstarb der Patient. Die Obduktion ergab eine klassische Hämochromatose. Rückblickend auf Berichte im Schrifttum und unter Berücksichtigung tierexperimenteller Ergebnisse wird dem Blei bei einer gewissen konstitutionellen Disposition und entsprechender Einwirkungsdauer eine wesentliche Rolle in der Pathogenese der Hämochromatose zuerkannt.