Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1117218
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die pathologische Anatomie des Wirkungsmechanismus embryonalen Herzextraktes (Corhormon)1
1 Hersteller: Chemiewerk Homburg A.G., Frankfurt a. M.Publication History
Publication Date:
05 May 2009 (online)

Zusammenfassung
Es wird über experimentelle Untersuchungen mit embryonalem Herzextrakt (Corhormon) berichtet. Eine Regeneration des Herzmuskelparenchyms in allgemein-pathologischem Sinne wird durch die Corhormonmedikation nicht ausgelöst. Die Wirkungsweise des Mittels besteht einerseits in einer Aktivierung des differenzierungsfähigen, interstitiellen Mesenchyms und andererseits in einer Mobilisierung des Depotglykogens, sowie nach dessen Erschöpfung des Bestandglykogens der großen Speicherorgane. Die klinisch beobachteten und experimentell nachgewiesenen Leistungssteigerungen sind somit auf eine durch das Corhormon stimulierte vermehrte Glykolyse zurückzuführen.