Dtsch Med Wochenschr 1955; 80(5): 192-194
DOI: 10.1055/s-0028-1116375
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Blutreaktion und Sportleistung

L. Prokop
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Bedeutung der Blutreaktion für die körperliche Leistungsfähigkeit beim Menschen wird besprochen.

Es wird festgestellt, daß sich Ermüdung und Azidose bzw. Blutmilchsäure nicht gleichsinnig verhalten.

Die Blutazidose erreicht ihr Maximum im „Toten Punkt”. Bei schweren Ermüdungserscheinungen ist dagegen der Blut-pH-Wert nach der alkalischen Seite verschoben.

Die Ursachen dieses Verhaltens und die Möglichkeiten einer Säure-Basen-Substitution nach körperlichen Anstrengungen werden diskutiert.