Dtsch Med Wochenschr 1955; 80(2): 73-75
DOI: 10.1055/s-0028-1116337
Therapie

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Unterkühlung bei Frühgeborenen

G. Joppich, H. Schäfer
  • Universitäts-Kinderklinik Göttingen und der Kinderklinik der Freien Universität Berlin (damaliger Direktor: Prof. Dr. G. Joppich)
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
04. Mai 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Sterblichkeit unterkühlt aufgenommener frühgeborener Kinder ist höher als die Frühgeborener mit normalen Temperaturen.

Die Ergebnisse der Unterkühlungsbehandlung (Hibernisation), welche erkennen lassen, daß eine Unterkühlung auch beim Menschen ohne Schaden möglich ist, veranlaßten uns, die Methoden zur Behandlung unterkühlter Frühgeborener zu überprüfen.

Dabei stellte sich heraus, daß es anscheinend vorteilhaft ist, die unterkühlten Frühgeborenen nicht zu erwärmen. Eine Behandlung mit ganglioplegischen Mitteln ist nicht erforderlich.

Von 45 unterkühlt aufgenommenen Frühgeborenen starben bei dieser Behandlungsweise 7.