Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(25): 797-799
DOI: 10.1055/s-0028-1116094
Klinik und Forschung

© Georg Thieme Verlag, Stuttgart

Über Somatisches und Psychisches im Fortpflanzungsgeschehen bei Mensch und Tier

Ludwig Seitz
  • Frauenheilkunde und Direktor der Univ.-Frauenklinik in Frankfurt a. M.; jetzt: Pfaffenhofen a. d. Roth bei Ulm
Weitere Informationen

Publikationsverlauf

Publikationsdatum:
23. April 2009 (online)

Preview

Zusammenfassung

Das genauere Studium der somatischen und psychischen Vorgänge bei dem Fortpflanzungsgeschehen, namentlich an dem, das sich am weiblichen Organismus abspielt, und die vergleichende Betrachtung der generativen Vorgänge bei Mensch und Tier zeigen uns anschaulich, wie unendlich verwickelt und innigst verflochten hormonal-humorale, neurovegetative und psychische Reaktionsabläufe sind und wie sie nur im Zusammenhang mit dem Ganzen einigermaßen begriffen werden können.