Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(22): 710-712
DOI: 10.1055/s-0028-1116068
DOI: 10.1055/s-0028-1116068
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Mitralstenose und Schwangerschaft1
1 Herrn Prof. Fritz Lenz, Göttingen, zum 65. Geburtstag.Further Information
Publication History
Publication Date:
23 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Bei Mitralstenose kommt es häufig nach gut überstandener Geburt zum Lungenödem. Seine Ursache liegt nicht in einem Versagen des Herzens, sondern in einem verstärkten Blutstrom, zum rechten Herzen und zur Lunge, aus der wegen der Verengerung der Mitralklappen kein genügender Abfluß erfolgt. Die Prophylaxe des Lungenödems besteht in einer Verringerung des strömenden Blutes, vor allem durch Aderlaß.