RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(18): 590-591
DOI: 10.1055/s-0028-1116030
DOI: 10.1055/s-0028-1116030
Addendum
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Laparoskopische Cholezysto- und Cholangiographie1
1 Nach einem am 9. Februar 1952 auf der Nordwestdeutschen Internistentagung in Hamburg gehaltenen Vortrag.Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2009 (online)
Zusammenfassung
In diagnostisch unklaren Fällen von Verschlußikterus, in denen die Laparoskopie allein diagnostisch nicht zum Ziel führt, wird empfohlen, die Gallenblase durch eine gezielte Punktion durch die Leber hindurch zu punktieren, mit einem schattengebenden Röntgenkontrastmittel zu füllen und eine Röntgenuntersuchung der Gallenblase und Gallenwege vorzunehmen.
Eine ausführliche Veroffentlichung erfolgt in den Fschr. Röntgenstr.
