Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-0028-1116025
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Die Behandlung der Tuberkulose mit Neoteben (Isonikotinsäurehydrazid)
Dosierung, Anwendungsform des erste klinische Ergebnisse1 1 Die Ergebnisse wurden am 19. Februar 1952 einem kleinen Kreis von Tuberkuloseärzten bekanntgegeben.Publication History
Publication Date:
22 April 2009 (online)

Zusammenfassung
Nach 6 Monaten klinischer Prüfüng des Neoteben (Isonikotinsäurehydrazid) werden Dosierung, Anwendungsform, Wirkungen und Nebenwirkungen dieses neuartigen Tuberkulostatikums bekanntgegeben. Seine bakteriostatische Wirksamkeit im Blutserum wird bewiesen, und über günstige therapeutische Erfolge bei Lungen-, Schleimhaut- und Meningealtuberkulose wird berichtet. Eine ausgedehnte Nachprüfung an großem Krankengut wird empfohlen.
Die Vorzüge der neuen tuberkulostatischen Substanz bestehen in der Verbindung von hoher bakteriostatischer Kraft mit bester Verträglichkeit und niedriger Dosierung. Für die Dauerbehandlung der Tuberkulose bedeutet das Präparat einen sehr wesentlichen Fortschritt der Chemotherapie.