Zusammenfassung
Die humoralen Veränderungen bei akutem und chronischem Gelenkrheumatismus umfassen
charakteristische immunbiologische Reaktionen, Serumeiweiß- und Fermentverschiebungen.
Ihre Zusammenhänge und ihre Abhängigkeit von hormonalen Regulationen werden auf Grund
experimenteller und klinischer Erfahrungen als wesentliche Faktoren für die Pathogenese
der rheumatischen Syndrome angesehen. Eine synthetische Betrachtung der verschiedenen
Formen der rheumatischen Polyarthritis wird dadurch gestützt.