RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 1952; 77(7): 204-206
DOI: 10.1055/s-0028-1115916
DOI: 10.1055/s-0028-1115916
Klinik und Forschung
© Georg Thieme Verlag, Stuttgart
Anaphylaktische Reaktion nach intrathekaler Penicillingabe
(Kasuistischer Beitrag)Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
22. April 2009 (online)

Zusammenfassung
Im Anschluß an die 5. intralumbale P.-Injektion kommt es bei einer abklingenden eitrigen Meningitis am 8. Behandlungstage (14. Kr.-Tag) zu zentralen Atemstörungen und unter tonisch-klonischen Krämpfen und Kreislaufversagen zum Exitus. Es wird angenommen, daß es sich um eine anaphylaktische Reaktion nach voraufgegangener Sensibilisierung gegenüber P. gehandelt hat. In diesem Zusammenhang wird die Indikation zur intrathekalen P.-Anwendung erneuter Prüfung unterzogen.